OPC News
Wann ein Overnight Express sinnvoll ist
Wann ist der Overnight Express die optimale Lösung für mich? Was ist mit Zustellungen, die am gleichen Tag ankommen sollen?
Paketdienst, Spedition, Kurier – Wo sind die Unterschiede und wer ist am besten für mich
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Versandarten? Was ist die jeweils beste für mich? Gibt es einen Anbieter der alle vereint?
Ihre Maschine fällt kurzfristig aus oder droht auszufallen und Sie benötigen dringend die passenden Ersatzteile?
OPC eröffnet Versand Center in Berlin am Tempelhofer Hafen
Einige Versandunternehmen integrieren in bestehende Ladengeschäfte wie Kioskbetriebe, Waschsalons, Getränkehandel usw. ihre Paketshops. Hier wird diesen Betrieben ein Zusatzverdienst versprochen. Leider stellt sich für die Betreiber sehr oft heraus, dass der Aufwand wirtschaftlich in keinem Verhältnis steht. Hinzu kommt noch die mangelnde Fachkompetenz, die dann auf Kosten der Versender geht. Gewinner sind die Versandunternehmen, die hierdurch Personal- und Unterhaltskosten sparen. Die OPC leistet Pionierarbeit und setzt auf Qualität und Fachkompetenz. Mit einem neuen Konzept eröffnet die OPC einen Versand Center in Berlin Tempelhof am Tempelhofer Hafen, Friedrich-Karl Str. 20B und konzentriert sich auf die nationale und internationale Versandlogistik. Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter stehen Privat-, Klein- und Großversender professionell zur Verfügung. Die OPC bietet Ihnen kostenlose Beratung und individuelle Versandlösungen für Ihren Versand vom Brief bis hin zur Palette. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
OPC bietet Ihnen professionelle und individuelle Lösungen für Ihren Aktionsversand.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, ob national oder international.
Neue Versandbestimmungen für Brasilien
Beachten Sie bitte die neuen Bestimmungen für Ihren Versand nach Brasilien.
aus der Presse....
BGL-Konjunkturanalyse: Gewinne der Transporteure weiter niedrig
Deutschlands Transporteure haben wieder viel zu tun: Die Umsätze steigen, die Fahrzeuge sind besser ausgelastet, mehr Personal wird eingestellt und auch die Fuhrparkkapazität wird erhöht.
Hohe Kraftstoffpreise treiben Transportkosten in die Höhe
Mit äußerster Besorgnis beobachtet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. die Entwicklung der Kraftstoffpreise. Bereits im letzten Jahr ergab sich eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Gerechnet vom Tiefpunkt der Preise während der Wirtschaftskrise hat sich Dieselkraftstoff mittlerweile um 35 Prozent verteuert. Zum ehemaligen Allzeithoch fehlen derzeit noch gut 10 Prozent.
Maut – Belastung für das Transportgewerbe
Maut – Belastung für das Transportgewerbe
Neues elektronisches Mautsystem in Polen ab 1. Juli 2011
Neues elektronisches Mautsystem in Polen ab 1. Juli 2011
In Polen wird zum 1. Juli 2011 das neue elektronische Mautsystem viaTOLL eingeführt. Das bisherige Vignettensystem für Lkw über 12 t zulässiges Gesamtgewicht läuft zum 30. Juni 2011 aus.